5 Jahre Sasso San Gotttardo I über 80'000 Besucher
- Marketing
- 19. Aug. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Auf der Gotthardpasshöhe, mitten drin und trotzdem fernab, durften wir vor rund 5 Jahren - am 25. August 2012 - das Museum Sasso San Gottardo einweihen um in die Zukunft zu blicken ohne dabei die Vergangenheit zu vergessen. Mittlerweile haben rund 80‘000 Besucher mit uns das Herz der Schweiz entdeckt, was wir am 18. August 2017 mit rund 50 geladenen Gästen bestehend aus Kantonsvertretern, Sponsoren und ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern, gebührend feierten.
Nach einer Begrüssung des aktuellen Präsidenten des Stiftungsrates Sasso San Gottardo, Dr. Fritz Gantert sowie des Initiators, Dr. Alfred Markwalder, stellte unsere Kuratorin die jüngste Kreation des Sasso Teams, die neu eröffnete Wunderkammer, vor. Umrahmt wurde dieser Anlass von den lokalen Alphornbläsern Rene Briker und Toni Gerig aus Andermatt sowie mit einem reichhaltigen Apéro.
Der Gotthard ist ein Ort der Mythen und Sagen, der Legenden und des nationalen Selbstverständnisses, wo die Menschen den Teufel Brücken bauen lassen und natürliche Urgewalt sich zeigt. Es ist ein Ort, der Norden und Süden verbindet und Grenzen überwindet, ein Symbol für den Aufbruch in die Moderne, für technischen Fortschritt und nationale Ingenieurskunst. Hier zeigen sich auch die Grenzen des Fortschritts, kilometerlange Staus und die Veränderung des Alpenraums durch den Menschen. Der Gotthard, ein Bergmassiv, ist ein Ort der Ambivalenzen, wo sich Natur und Technik, Ökologie und Ökonomie, Vergangenheit und Zukunft treffen. Der ideale Ort um das Herz der Schweiz zu entdecken. www.entdecke-das-herz-der-schweiz.ch

Comments