![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
FACTS & FIGURES.
WAS IST SAN GOTTARDO?
Einst geschaffen um das Land verteidigen zu können und STRENG GEHEIM – heute ein einzigartiger Ort für Ausflüge in das sagenumwobene Herz der Schweiz.
In den gewaltigen Kavernen der ehemaligen Festung «Sasso da Pigna» entstand, auf dem mystischen Gotthardpass, ein einzigartiges Museum: «Sasso San Gottardo». Die Festung ist eine der grössten und damit wohl eine der beeindruckendsten, unterirdischen Verteidigungsanlagen der Schweiz.
Sasso San Gottardo wurde nach der Deklassierung im 2001 von der Fondazione Sasso San Gottardo realisiert und im Sommer 2012 dem Publikum zugänglich gemacht. 2017, bereits nach der fünften vollen Saison, entdeckten fast 100'000 Besucher das Herz der Schweiz!
WAS ERWARTET SIE IM SASSO SAN GOTTARDO?
Tief im Innern des Gotthards - in den Geschützräumen, Munitionsmagazinen und Unterkünften – kann Zeitgeschichte hautnah erlebt werden, als würden die Soldaten in jedem Moment zurückkommen. Besucher können neben der historischen Festung die Erlebniswelt Gotthard (Kristallwelt - die grössten je gefundenen Riesenkristalle, Wunderkammer, Bildmaschine Reduit sowie multimediale Ausstellungen über Energie und der Bedeutungs des Tessins im 2. Weltkrieg) besichtigen. Mittels der unterirdischen Transportbahn (Metro del Sasso) kann zwischen der historischen Festungsanlage «Sasso da Pigna» und der Erlebniswelt Gotthard gependelt werden.
WO LIEGT SASSO SAN GOTTARDO?
Der Gotthardpass befindet sich auf der Gotthardstrasse, zwischen Airolo (Kanton Tessin) und Andermatt (Kanton Uri), im Herzen der Schweiz. Eine bequeme Strasse, die von Mai bis Oktober befahrbar ist, führt über den direkten Autobahnanschluss, oder über die alte Tremolastrasse auf der Südflanke auf 2108 m Höhe. Der Standort von Sasso San Gottardo öffnet den Zugang ins Innere des Gotthardmassivs. Mitten im Berg lassen die Besucherinnen und Besucher die Ablenkungen der Aussenwelt hinter sich. Sasso San Gottardo ist in rund zwei Stunden von Zürich und Mailand zu erreichen und liegt damit auch im Herzen Europas. In der sechsmonatigen Saison fahren mehr als 1 Million Personen über den Gotthardpass. Attraktive SBB-Kombi-Tickets sowie eine, dank der regelmässigen Postauto-Kurse, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sorgen dafür, dass Sasso San Gottardo bequem erreicht werden kann.
AUSSTELLUNGEN
ÜBERSICHTSPLAN

STANDORT

Eingang Sasso San Gottardo
Gotthardpasshöhe
Hospiz